 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 | Pflegeassistenz mit Behandlungspflege LG 1 & LG 2 |
|
|
Pflegeassistenz
|
nächster Termin in Vollzeit: Flyer [57 KB]
31.05.2021 bis 01.04.2022 inkl. Praktikum
nächster Termin in Teilzeit: Flyer [234 KB]
31.05.2021 bis 19.05.2022 inkl. Praktikum
Unterrichtsinhalte - Grundlagen der Pflege, Lagerung und Mobilisation, Hebetechniken - Erste Hilfe - Grundlagen der Ernährung - Erkrankungen erkennen - Dokumentation - Gedächtnisstörungen, Demenz: Spezieller Umgang mit Betroffenen, Verfahren und Instrumente der Prognose - Unterstützung und Hilfe bei Gedächtnis-training, Orientierung, Bewegung, Wahrnehmung und Motivation, einfache Einstufungstests, Biografiearbeit, Validation - Angemessen kommunizieren mit der Zielgruppe und den Angehörigen - Umgang mit Behörden und Betreuern; Pflegeversicherung, Pflegestufen - Behandlungspflege Leistungsgruppe 1 + 2: Blutdruck, Blutzucker, Medikamentengabe, Inhalation, Injektionen s.c., Umgang mit Kompressionsstrümpfen, Hygiene, Notfall, Dekubitiversorgung bis Grad II, Suprapubische Katheter-Versorgung (SPK), Kältetherapie, Perkutane endoskopische Gastrostomie (PEG), Flüssigkeitsbilanzierung, Klistiere und Klysma, Dermatologische Bäder, Medizinische Einreibungen, Haftungsrecht - Umgang mit dem PC - Bewerbungstraining
Abschluss: Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars, dokumentiert durch eine schriftliche, mündliche und praktische Prüfung, erhalten Sie ein aussagefähiges Zertifikat der CDS Solutions GmbH, das sowohl die Behandlungspflege* als auch die Betreuungskraft i.S.d. § 53c SGB XI beinhaltet.
**Für die Behandlungspflege benötigen Sie für die ambulante Pflege eine einjährige, für die stationäre Pflege eine zweijährige Vollzeitberufserfahrung (Teilzeit entsprechend länger) in der Pflege. Diese pflegerische Berufserfahrung können Sie auch nach dem Lehrgang ableisten!
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |